Portiunkulaablass — Por|ti|un|ku|la|ab|lass 〈m. 1u〉 vollkommener Ablass, der am 2. August (dem Tag der Weihe der Portiunkula) in Franziskanerkirchen gewonnen werden kann [nach Portiuncula, Muttergotteskapelle bei Assisi, Lieblingskirche des hl. Franz] * * *… … Universal-Lexikon
Portiunkulaablass — Por|ti|un|ku|la|ab|lass der; es <nach der Marienkapelle Porziuncola bei Assisi> vollkommener ↑Toties quoties Ablass, der am 2. August (Weihe der Portiunkula) vor allem in Franziskanerkirchen gewonnen werden kann … Das große Fremdwörterbuch
Portiunkulaablass — Por|ti|ụn|ku|la|ab|lass, der; es (vollkommener Ablass) … Die deutsche Rechtschreibung
Ablasshandel — Reskript mit vorgedrucktem Ablassantrag und päpstlichen Siegel (1925) Ablass (lat. indulgentia, Indulgenz, veraltet auch: römische Gnade) ist ein Begriff aus der katholischen Theologie und bezeichnet einen von der Kirche geregelten Gnadenakt,… … Deutsch Wikipedia
Römische Gnade — Reskript mit vorgedrucktem Ablassantrag und päpstlichen Siegel (1925) Ablass (lat. indulgentia, Indulgenz, veraltet auch: römische Gnade) ist ein Begriff aus der katholischen Theologie und bezeichnet einen von der Kirche geregelten Gnadenakt,… … Deutsch Wikipedia
Sündenstrafe — Reskript mit vorgedrucktem Ablassantrag und päpstlichen Siegel (1925) Ablass (lat. indulgentia, Indulgenz, veraltet auch: römische Gnade) ist ein Begriff aus der katholischen Theologie und bezeichnet einen von der Kirche geregelten Gnadenakt,… … Deutsch Wikipedia
Portiuncula — • A town and parish near Assisi, Italy Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Portiuncula Portiuncula † … Catholic encyclopedia